Die Ausbildung zur Königinnenzucht ist für ausgebildete Imker, welche Interesse an selbstgezüchteten Königinnen haben.  

 

Wir unterscheiden zwischen einem Königinnen-Zuchtkurs und einer geführten/begleiteten Königinnen-Zucht.

 

Beide Angebote finden im Lehrbienenstand statt.


  Zuchtkurs geführte / begleitete Zucht  
 

Vermittlung theoretischen Wissens 

- Unterschiedliche Zuchtverfahren kennen lernen

- Zuchtreifes Volk erkennen

- Grundlagen beim Züchten

- Biologische Grundlagen

- Anforderungen Stofflieferant

- Erfolgreiches Einweiseln

 

Praktische Umsetzung

- Vorbereiten vom Anbrüter und Pflegevolk

- Umlarven, Zuchtlatte erstellen

- Pflegevolk bestücken

- Begattungskästchen befüllen und mit Edelzellen bestücken

- Begattungskästchen auf die Belegstation aufführen.

- Erfolgskontrolle

Hier wird hauptsächlich auf die praktische Umsetzung eingegangen und durch die verschiedenen Phasen begleitet.

 

Ziel ist dabei, dass die Teilnehmer ihr Wissen aus dem Zucht-Kurs auffrischen können und miteinander den praktischen Tiel einer Zucht durchführen.

 

Am Ende der begleiteten Zucht sollte jeder Teilnehmer mind. eine Königin auf die Belegstation aufführen können.

 

 

 

 

 

 

 

Ausschreibung Königinnenzucht 2022

 

Wir führen dieses Jahr wieder eine gemeinsame Zucht für Mitglieder vom Imkerverein Ägerital durch. 

 

Ausschreibung und Anmeldung

Download
Einladung Königinnenzucht 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.6 KB