Der Grundkurs für Jungimker erfolgt in 2 Teilen, verteilt auf zwei Jahre mit je 9 Halbtagen. Das Angebot gilt für alle, die selber gerne Bienen pflegen und halten wollen.
Im Kurs werden Theorie und Praxis vereint und ein solides Grundwissen erarbeitet. Im Lehrbienenstand ist die gesamte Infrastruktur vorhanden und dient den Imker/innen zur Fortbildung und den Jungimkern zur Ausbildung.
Ziel: |
Einführung in die naturgemässe Pflege von Bienen |
Der Imker Grundkurs soll eine Einführung in die Imkerei für Anfänger und Anfängerinnen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen geben. Der Kurs richtet sich an alle angehenden Imker und Imkerinnen. Weitere Details findet Ihr in der Kurs Ausschreibung |
|
Der Kurs wird nach den Richtlinien von BienenSchweiz (ehemals VDRB) geführt. |
|
Schwerpunkt: | Schweizerkasten |
Ablauf:
|
Die Kurstage enthalten immer einen theoretischen und einen praktischen Teil. An jedem Kurstag werden die Inhalte und Lernziele des nächsten Kurstag abgegeben. Die jeweiligen Themen werden den Jahreszeiten und dem Entwicklungsstand der Bienenvölker entsprechend ausgewählt |
Kursdauer:
|
18 Halbtage, verteilt auf 2 Jahre. Jeweils zwischen März und Oktober. Detail-Daten siehe Kurs Ausschreibung |
Kosten:
|
- Beitrag an den Lehrbienenstand: CHF 50.- - Lehrbuch: Das Schweizerische Bienenbuch , Neuauflage, 5 Bände und Ausbildungsordner von BienenSchweiz , zusammen ca. CHF 275.- |
Kursbeginn: |
Erster Kurstag Donnerstag, 25. März 2021 |
Kursort: |
Lehrbienenstand, Boden 6, 6314 Unterägeri |
Anmeldung:
|
Die max. Teilnehmerzahl ist bereits erreicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine weiteren Teilnehmer in diesem Lehrgang aufnehmen können. |
Ausrüstung: |
persönlicher Schleier, Imkerhandschuhe, Schreibmaterial, .... |
Versicherung: |
ist ausdrücklich Sache der Teilnehmer |
Diplom: |
Bei erfolgreichem Abschluss wird jedem Teilnehmer das persönliche Diplom überreicht. |
Kontakt
|
Marijke Borgmann + Patric Arn Rain 6 6314 Unterägeri Email: Marijke.Borgmann@yahoo.com |